So trennst du dich von einem Narzissten

Die Trennung von einem Narzissten ist mit keiner anderen Trennung zu vergleichen. Narzissten machen beinahe immer Schwierigkeiten. Dieser Ratgeber bereitet dich optimal auf die Trennung von deinem Narzisstischen Partner vor. Jetzt mit kostenlosem 30-Tage Aufbauplan für dich. Dieser Ratgeber geht explizit auf die Trennungsvorbereitung und optimale Durchführung der Trennung (auch mit Kindern) ein und lässt keine Fragen offen. Wenn du mehr zum Thema Narzissmus in der Partnerschaft (allgemein) erfahren möchtest, empfehle ich meinen Ratgeber "Partner von Narzissten".

Die Trennung von einem Narzissten

Vorbereitung, Absicherung, Trennungsgespräch. Inkl. 30-Tage Aufbauplan zur Stärkung (Auszug aus dem Inhalt)

Dieser Trennungsratgeber für Beziehungen mit einem Narzissten lässt keine Fragen offen. 

Die Vorbereitung vor dem Trennungsgespräch

Um eine Trennung von einem narzisstischen Partner möglichst sicher, klar und kraftvoll zu gestalten, braucht es mehr als einen Entschluss – es verlangt Strategie, Planung und emotionale Stabilität. Mit diesem Ratgeber Ebook erhältst du einen mehrstufigen, minutiös ausgearbeiteten Fahrplan mit allen Aspekten, die du bedenken und vorbereiten solltest. Am Beispiel einer Frau mit Kindern und gemeinsamen Haus. Du kannst natürlich die Punkte für dich berücksichtigen, die deiner Lebenssituation entsprechen.

So sicherst du dich ab. Finanziell und persönlich

Deine Checkliste um mögliche Probleme und Risiken bei der Trennung von einem Narzissten zu vermeiden.

Das Trennungsgespräch

Du hast die im Ebook genannten Vorbereitungen getroffen und dir überlegt, was in deinem Falle sonst noch wichtig wäre?! Dann bereitest du dich auf das Trennungsgespräch vor. Beachte dabei, dass du niemandem auch deinem Partner keine Erklärung nach dem wieso, weshalb, warum schuldig bist. Gerade Narzissten lassen nichts so stehen, wie es ist. Du musst ihn auch nicht um Erlaubnis zu deiner Trennungsabsicht fragen. Du hast dich entschieden und fertig. Doch kurz bevor du deinen Partner über deine Trennungsabsicht informierst, solltest du unbedingt noch einige Vorbereitungen treffen, die in diesem Ratgeber genannt werden.

Mögliche Reaktionen des narzisstischen Partners

Im Ratgeber erfährst du alles über die häufigsten Reaktionen, mit denen Narzissten auf eine Trennung reagieren – erkennst du sie, weißt du, was auf dich zukommen kann.

Die Kinder

Während die weiteren Abläufe und Verfahren von den Ämtern und Anwälten bearbeitet werden, gibt es nun eine weitere „Baustelle“: 
du und die Kinder. Das Gespräch mit deinen Kindern ist ein besonders sensibler Schritt – gerade bei einer Trennung von einem narzisstischen Vater. Wichtig ist: Du bist der sichere Hafen für sie. 

Kinder brauchen altersgerechte, ehrliche und beruhigende Informationen – ohne Überforderung, Schuldzuweisungen oder Überdramatisierung. Im Ebook bekommst du eine altersabgestufte Anleitung, wie du mit deinen Kindern über die Trennung sprechen kannst – mit Beispielsätzen, die du anpassen kannst.

Dein Aufbruch in ein neues Leben – nie mehr zurück. Stark bleiben

Im Ebook "Trennung von Narzissten erhältst du bewährte Strategien, um nach der Trennung nicht zurückzufallen und dauerhaft stark zu leiben. Inklusive 30-Tage-Plan: Trennung vom narzisstischen Partner & Wiederaufbau von Selbstwert, Selbstliebe und Selbstbewusstsein. Dieser 30-Tage-Plan führt dich Schritt für Schritt durch die Phasen „Loslassen“, „Heilen“ und „Stärken“. Jeder Tag enthält 

  1. eine Übung, 
  2. eine Ressource (Buch, Podcast, App o. Ä.) und 
  3. einen kurzen Meilenstein-Check (am Ende jeder Woche)

Lesermeinungen "Trennung von Narzissten"

Hier einige Meinungen unserer Leser zum Ebook Ratgebers "Trennung von Narzissten"

Holger A.

Endlich ein klarer Plan!
Der 30-Tage Aufbauplan hat mir Sicherheit gegeben, als ich den Entschluss zur Trennung fasste. So war ich bestens eingestellt und auf Überraschungen vorbereitet.  Danke!

Katja H.

Checklisten, die wirklich helfen und schützen. Auch für die Kinder. Dank der finanziellen und persönlichen Absicherungs-Tipps konnte ich Risiken erkennen und bei der Trennung beachten.

Beate W.

Meine Rettung für die Kids. Die altersgerechten Gesprächsbeispiele haben mir geholfen, meinen Kindern Sicherheit zu geben, ohne sie zu überfordern. Fast wäre ich geblieben, nur der Kinder wegen. Danke für diesen Ratgeber!


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.